Novid20 ist ein österreichisches Jungunternehmen, das seit März 2020 mit neuen Lösungen daran arbeitet, die Covid-Pandemie zu beenden. Nach Abschluss diverser Großprojekte im In- und Ausland konnte sich das Team rund um Novid20 als führende Experten zum Thema „Covid-Test-Infrastruktur“ mit starkem IT-Fokus positionieren. Novid20 arbeitet dabei immer in engem Austausch mit der Wissenschaft.
Werde Teil unseres Teams und hilf mit, die Pandemie mit innovativen Lösungen zu beenden.
Zu Beginn der Pandemie im März 2020 fanden sich über 80 Personen aus verschiedenen Branchen zusammen, um wenig später den gemeinnützigen Verein NOVID20 - Technologieplattform zum Krisenmanagement zu gründen. Gemeinsam mit starken Partner*innen und Gründungsmitgliedern wie Harald Trautsch (Dolphin Technologies) und Andreas Petersson (Capacity Blockchain Solutions) konnte innerhalb von nur zwei Wochen die erste Open Source „Corona-Contact-Tracing-App“ Europas entwickelt werden. Die App wurde wenig später ins Ausland verkauft.
Unterstützer: Dolphin Technologies GmbH, Capacity Blockchain Solutions GmbH, Rocket Media Communications, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH, Frequentis AG, DataCo GmbH, bitcraft GmbH, Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH, Ecovis Austria
Bereits in der Frühphase der Pandemie arbeitete das Team rund um Novid20 gemeinsam mit Expert*innen verschiedener Universitäten an innovativen Strategien zur Eindämmung von SARS-CoV-2. Nach einigen Monaten als Verein wurde am 23. September 2020 die Novid20 GmbH gegründet.
Die meisten Ansteckungen finden zuhause und am Arbeitsplatz statt. Ende des Jahres 2020 waren Testungen in Unternehmen jedoch noch wenig verbreitet und teuer. Gemeinsam mit Laborpartnern erarbeitete Novid20 Test-Konzepte für Unternehmen und Pflegeeinrichtungen.
Nach Abschluss diverser Großprojekte im In- und Ausland konnte sich das Novid20-Team als führende Experte*innen zum Thema „Covid-Test-Infrastruktur“ mit starkem IT-Fokus positionieren. Aktuell laufen 5 bis 10 Millionen PCR-Testungen pro Monat über von Novid20 (mit)entwickelte Systeme. Aktuell werden die Systeme von Kunden wie dem Freistaat Bayern oder der Stadt Freiburg im Breisgau genutzt, sowie von großen Laboren und Laborgruppen wie Novogenia oder der Limbach Gruppe.
Kunden u.a.: Freiburg im Breisgau, Universitätsklinikum Freiburg, Novogenia, Limbach Gruppe, Freistaat Bayern
Novid20 GmbH | Zieglergasse 6/1/7, 1070 Wien | Imprint & Privacy Policy | Datenschutzmaßnahmen| Jobs